SKG MITTELGRÜNDAU 1920 E.V. 
 



HINWEIS

Unsere Kinderturnabteilung wird derzeit umstrukturiert!

Wir bitten um Verständnis!



Hüpfen, springen, rennen, klettern, lachen...


 

... all das und noch einiges mehr ist seit Jahren Programm im Mutter-Kind-Turnen

und Kinderturnen.

Mit der Enstehung der Gründau Hüpfer, wurde dann auch alsbald das Kinderturnen ins

Leben gerufen. In den veielen Jahren kümmerten sich einige ehrenamtliche Mütter und  

Turnbegeisterte um die Rubrik Kinderturnen. Mitbegründer waren damals Rosemarie

Lehmann, Gabi Ullrich, Ingeborg Keim, Margarethe Bredy, Jochen und Gerdi Tolzin.

In den folgenden Jahren übernahm dann Helga Knickel die Kindergruppen.

Immer wieder unterstützt von ehrenamtlichen Helfern (hier bitten wir zu entschuldigen,

wenn wir nicht alle nennen können).

Auch Ulrike Arndt übernahm einst das Amt der Kinderturn-Trainerin.

Dann gab es eine Zeit der Pause. Bis Katja Ende und Anja Frisenna-Goll sich wieder dem

Thema Kinderturnen widmeten und neue Gruppen ins Leben riefen.

So wird wieder gespielt und geturnt.

Immer Mittwochs ab 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr

treffen sich Kinder zwischen 1-4 Jahren mt ihren Eltern zum Mutter-Kind-Turnen im Dorfgemeinsschaftshaus in Mittel-Gründau.

In dieser Stunde dürfen sich die kleinen Turner mit der Unterstützung ihrer Eltern an

den großen und kleinen Turngeräten ausprobieren. Oder ganz einfach mal eine Runde

in der Halle rennen. Viel Spaß macht diese Runde auch auf dem Hüpfpferd.

Ist Pause angesagt, kann man in dieser schauen, wer den höchsten Dulpo-

Steine-Turm baut.

Ab 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr sind dann die größeren an der Reihe. Nun treffen sich

die Kids zwischen 4-8 Jahren zum hüpfen, kletern, Spaß haben.

Bei alten und neuen Bewegungsspiele lernen die Kinder Spielregeln, Farben,

Tiere und vieles mehr kennen.

Wir freuen uns über jeden, der einmal bei uns rein schauen möchte.






E-Mail
Karte
Infos